Gerade in Gemeinden ist die Handhabung von sensiblen Daten tägliche Praxis. Damit die Daten der Bürgerinnen und Bürger sicher sind, gilt es hierbei mit höchster Sorgfalt vorzugehen. Deshalb werden viele Dokumente wie etwa Strafregisterauszüge, Listen & Formulare von Schulen und Kindergärten, Wählerverzeichnisse, Meldelisten für Kirchenbeitragsstellen u.v.m. nach wie vor klassisch per Postversand verschickt, da der herkömmliche E-Mailverkehr dafür nicht geeignet ist. Doch dies muss nicht sein. Denn mit dem REISSWOLF Secure Mail Service kann eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingesetzt werden, um dem Schutzbedarf gerecht zu werden. Dies macht eine sichere Versendung von sensiblen Daten einfach per E-Mail möglich.
Durch die Kooperation von REISSWOLF Österreich mit kommunalnet.at können Sie als Gemeinde das REISSWOLF Secure Mail Service schnell und einfach nutzen. Nach einmaliger Registrierung und ohne weitere Installation von Hard- oder Software steht Ihnen das REISSWOLF Secure Mail Service zur Verfügung. Auch wenn Ihre Empfänger diesen innovativen Service nicht selbst verwenden, können diese ohne vorherige Installation von Software oder Zertifikaten Ihre vertraulichen Texte und Anhänge abrufen und Ihnen auf demselben, sicheren Weg antworten.
In vielen österreichischen Gemeinden ist REISSWOLF Secure Mail Service deshalb bereits als ideale Lösung im Einsatz
Absolut sicher und flexibel. Sehr großen Zuspruch findet das Service in den Bereichen Bürgerservice, Amtsleitung und Standesamt. Mit seiner einfachen Bedienbarkeit sowohl beim Versender als auch beim Empfänger können damit viele Wege abgekürzt und vereinfacht werden.
———————————————————————————————————————-
Das bestätigt uns auch die folgende, vor kurzem durchgeführte Umfrage bei unseren Usern, welche wir hier zitieren dürfen:
LINKS
Nähere Infos finden Sie hier:REISSWOLF secure. mail. – REISSWOLF Österreich GmbH
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Bewiesen: Grüne Energie ohne Eigenkapital!
2
Mit der Kommunalnet E-Academy: Online zum Microsoft-Profi
3
April-Ertragsanteile: Minus bei den Vorschüssen setzt sich fort
4
Gemeinde Andelsbuch spart Zeit und Kosten mit Loanboox
5
Kommunales Management – Ihre Meinung ist gefragt!