Wieselburg war eine der ersten Gemeinden, die den WhatsApp-Bürgerservice für ihre Gemeinde startete. Heute wird fast jeder Haushalt per WhatsApp über alles informiert, was für das Leben in der Stadtgemeinde wichtig ist. Vor allem in Krisenzeiten (Hochwasser, Pandemie) sind die Nachrichten direkt aus dem Rathaus wichtig, um Fake News vorzubeugen und Vertrauen zur Stadtführung herzustellen.
2 Jahre nach dem Start wurden die Bürgerinnen und Bürger nach ihrer Meinung gefragt.
Über 500 Bewohnerinnen und Bewohner haben an der Umfrage teilgenommen:
Vor 2 Jahren haben wir den Wieselburger WhatsApp-Service gestartet. Wie bewerten Sie die Entscheidung, BürgerInnen via WhatsApp zu informieren?
Wie nützlich finden Sie den WhatsApp-BürgerInnen-Service für Wieselburg?
Was möchten Sie uns noch zum WhatsApp-Service mitteilen?
„Ohne die WhatsApp Benachrichtigungen, wäre ich schon oft vor Baustellen gestanden und hätte zurückfahren müssen.”
„Danke für diesen tollen Service!! Viele nicht-Wieselburger beneiden uns um diese tolle Möglichkeit, Neuigkeiten seitens Gemeinde zu erfahren.”
„Früher hat man durch Zufall etwas erfahren oder auch nicht. Ich finde es großartig, dass wir informiert werden. Man fühlt sich der Gemeinde zugehörig. Einfach schön. Danke!”
Fazit:
- 92% halten es für eine sehr gute Entscheidung, die Bevölkerung über WhatsApp zu informieren.
- 94% finden den WhatsApp-Service sehr nützlich.
- 97% der offenen Antworten waren positive Stimmen zum WhatsApp Bürgerservice.
Einfach – rasch – zuverlässig: der Whatsapp Bürgerservice
Lernen Sie, wie auch Sie einen erfolgreichen WhatsApp-Infoservice für Ihre Gemeinde aufbauen. Genau dafür gibt es das Online-Paket “smart informieren”.
Profitieren Sie vom vergünstigten Preis & fordern Sie unverbindlich Infos an:
– C.TAUCHER
1
Gemeinden als attraktive Arbeitgeber
2
Ferialpraktikanten in der Gemeinde – was bringt das?
3
Was tun, wenn eine Tierseuche ausbricht?
4
Gemeinden im Visier der Cyber-Kriminellen: So schützt sich Österreich
5
Wachsende Verantwortung – steigendes Risiko für Gemeindeverantwortliche