Wasseraktiv – die Informationsplattform zum Thema Wasser des BMLFUW – hat auch 2017 wieder zum Fotowettbewerb aufgerufen. Auch der Danube Art Master für Kinder und Jugendliche fand wieder statt. Hier die Highlights sowie die Gewinnerfotos!
Wasser ist Leben - Wasser ist kostbar - Wasser ist preisverdächtig. Seit Juni gibt es wieder die Möglichkeit, am wasseraktiv Fotowettbewerb teilzunehmen. Das beste Wasserfoto gewinnt einen der verlockenden Preise.
Es wird dazu einen Musterartikel für Ihre Gemeindezeitung vom BMLFUW zur Verfügung gestellt.
Fast 450 Fotos, Filme, Gemälde und Texte wurden im Herbst 2014 bei der Wiener Publikumskategorie des „Neptun Wasserpreis“ eingereicht. Jetzt kann man beim Online-Voting unter den zehn besten Beiträgen für seine Favoriten abstimmen und tolle Preise gewinnen.
Heuer gibt es beim Neptun Wasserpreis eine Premiere: Erstmals wird Österreichs „Wasserpreisgemeinde 2015“ ermittelt - das ist die Gemeinde, welche sich am stärksten im Bereich Wasser engagiert. Die über 200 Vorschläge und Einreichungen in dieser neuen Kategorie zeigen die große Bedeutung und Bandbreite der vorgestellten Projekte.
Der im Sommer erneuerte VOR SORGE-Check der Initiative VOR SORGEN für den Erhalt unserer Trink- und Abwassernetze wird in der Praxis immer stärker nachgefragt.
Die Jugendplattform des Ministeriums für ein lebenswertes Österreich gemeinsam mit der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach und ausgewählten Wasserwerken führen derzeit die Aktion „Wasser-Tipps“ durch.
Ab sofot gibt es wieder die Möglichkeit, am wasseraktiv Fotowettbewerb "Cooles am Wasser" teilzunehmen. Es werden die coolsten Fotos im, am oder mit Wasser gesucht. Das beste Wasserfoto gewinnt einen der verlockenden Preise. Das BMLFUW stellt Ihnen dazu einen Musterartikel für Ihre Gemeindezeitung zur Verfügung.