Sachberarbeiter(in) im Verwaltungsdienst – Bürgerservice

Webseite Hohenzell
Sachbearbeiter(in) im Verwaltungsdienst – Bürgerservice
mit Vollbeschäftigung (40 Wochenstunden)
Funktionslaufbahn GD 20 Entlohnungsstufe 1 (ohne Vordienstzeiten)
Dienstverhältnis und Entlohnung:
Die Entlohnung erfolgt gemäß Gemeindeeinreihungsverordnung in der Funktionslaufbahn GD 20/1 ohne öffenltiche Vordienstzeiten bei 40 Wochenstunden, Bruttogehalt 2.138,10 €. Die Dienstpostenbesetzung erfolgt nach Vereinbarung zum frühestmöglichen Zeitpunkt, jedoch spätestens mit 1. Oktober 2022.
Bis zum 31.12.2022 erfolgt die Entlohnung zu 50 % in GD 20 und zu 50 % ind GD 21. Ab dem 01.01.2023 erfolgt die Entlohnung zu 100 % in GD 20.
Aufgabenbereich (auszugsweise):
- Alle Aufgaben im allgemeinen Bürgerservice: z.B.: Meldewesen, Wählerevidenzen, Wahlamt, Strafregisterauskünfte, statistische Erhebungen, Abfallgebahrung, Förderwesen, Veranstaltungswesen (Lustbarkeitsabgabe, Terminvormerk, Mehrzweckhallenbetreuung), Schreibarbeiten und sonst. Unterstützung für den Bürgermeister, Zustellungen und Besorgungen, diverse An- und Abmeldungen (Hilfestellung für Bürger), Telefonvermittlung
- Betreuung der Website und soziale Netzwerke
- Abwicklung von Bundes- Landes und Kommunalwahlen
- Gestaltung Gemeindezeitung (Publisher)
- Bargeldkassenbetreuung
- Betreuung von Ausschüssen je nach Zuteilung
- Datenschutzkoordination
- weitere Aufgaben gemäß Geschäftsverteilungsplan
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen (gem. § 17 OÖ. GDG. 2002):
- Österreichische Staatsbürgerschaft oder EU-Staatsbürger/in
- Volle Handlungsfähigkeit
- Einwandfreies Vorleben
- Persönliche und gesundheitliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind, sowie die Erfüllung der in den besonderen Vorschriften festgesetzten Bedingungen
Führerschein der Gruppe B
Unbedint zu erfüllende Aufnahmevoraussetzungen:
- Niveau einer allgemein- oder berufsbildenden Schule mit Reifeprüfung oder Nachweis eines anderen Bildungsabschlusses – kann durch mehrjährige Berufserfahrung und Fachwissen im Verwaltungsdienst ersetzt werden.
- Gute EDV-Kenntnisse, u.a. im Bereich MS-Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Ausdrucksform in Wort und Schrift, sowie gute und freundliche Umgangsformen
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Organisationsvermögen
- Persönliche und zeitliche Flexibilität, Bereitschaft zur Mehrleistung
- Selbstständigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur
- Teamarbeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Dienstausbildungslehrgängen, zur Ablegung von notwendigen oder gewünschten Prüfungen, wie auch der eigenen, persönlichen Weiterbildung
Erwünschte Aufnahmevoraussetzung:
- Berufspraxis in der Gemeindeverwaltung
- Bereitschaft zur Leistung von Überstunden (Sitzungen, Volksbegehren, Wahlen, etc.)
- Standesbeamtenausbildung
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an gemeinde@hohenzell.ooe.gv.at