MitarbeiterIn für die Aufgabenbereiche Finanzverwaltung – Standesamt/Staatsbürgerschaft
Webseite Marktgemeinde Thal
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Marktgemeinde Thal sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine/n
MitarbeiterIn für die Aufgabenbereiche
Finanzverwaltung – Standesamt/Staatsbürgerschaft
mit einem Beschäftigungsausmaß von 20 – 40 Wochenstunden
(50% – 100% der Vollbeschäftigung).
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die Führung des Gemeindehaushalts auf Grundlage des Ergebnis-, Finanzierungs- und Vermögenshaushalts, Voranschlag und Rechnungsabschluss, mittelfristige Finanzplanung, Beantragung und Abrechnung von Subventionen und Förderungen, Tätigkeiten im Bürgerservice, Bearbeitung von Personenstandsfällen, Ausstellung von Urkunden sowie die Vorbereitung und Durchführung von Trauungen.
Wir erwarten von Ihnen:
– Reifeprüfung (Abschluss an einer berufsbildenden höheren Schule von Vorteil)
– Ausbildung zur/zum BuchhalterIn oder BilanzbuchhalterIn von Vorteil
– Berufserfahrung im Rechnungs-, Finanz- und Steuerwesen von Vorteil
– sicheres Auftreten und ausgezeichnete Umgangsformen
– Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
– sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
– mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (im öffentlichen Dienst) von Vorteil
– selbstständiges, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
– Bereitschaft zur Dienstverrichtung auch am Abend (Sitzungen) und an Wochenenden (z.B. Trauungen)
– Bereitschaft zu Weiterbildung, insbesondere zur Ablegung der Verwaltungsdienstprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst sowie zur Ablegung der Fachprüfung für Standesbeamte
Wir bieten Ihnen:
– einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
– ein unbefristetes Dienstverhältnis (die ersten 3 Monate gelten als Probezeit)
– eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Gemeindeverwaltung
– individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
– ein angenehmes Arbeitsklima geprägt von gegenseitiger Wertschätzung
Anstellungserfordernisse:
– österreichische Staatsbürgerschaft (aufgrund der Verwendung)
– bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst, alternativ Nachweis der Befreiung
– volle Handlungsfähigkeit
– allgemeine Eignung für den Dienst
– einwandfreies Vorleben
Verdienstmöglichkeit:
– Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1962, LGBl. Nr. 160 idgF und unter Berücksichtigung des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes 2004 idgF im Entlohnungsschema I – Angestellte.
– Der monatliche Mindestbezug auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (100%) beträgt € 2167,80 brutto/Monat.
– Aufgrund gesetzlich anrechenbarer Vordienstzeiten ist eine Einreihung in eine höhere Entlohnungsstufe möglich.
Der schriftlichen Stellenbewerbung sind folgende Unterlagen (in Kopie) anzuschließen:
Ein Motivationsschreiben, Lebenslauf, Staatsbürgerschaftsnachweis Nachweis über abgeschlossene Ausbildungen, Dienstzeugnisse, Strafregisterbescheinigung (nicht älter als 1 Monat), Versicherungsdatenauszug.
Bewerbungen sind bis spätestens Freitag, 30. April 2021, 12.00 Uhr, an die Marktgemeinde Thal, zuhanden Herrn Amtsleiter Mag. Florian Achleitner, Am Kirchberg 2, 8051 Thal oder per E-Mail an gemeinde@thal.gv.at zu richten.
Gem. § 37 ff. DSG werden Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke der Prüfung einer Anstellung verwendet und nach Abschluss des Ausschreibungsprozesses vernichtet.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Amtsleiter Mag. Florian Achleitner unter der Telefonnummer 0316 58 34 83.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Marktgemeinde Thal
Bürgermeister Matthias Brunner e.h.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an gemeinde@thal.gv.at