Infopoint
Für Bürger und Touristen
Der Benutzername wurde erfolgreich geändert.
Das Passwort wurde erfolgreich geändert.
Es tut uns leid, aber die Änderungen konnten leider nicht durchgeführt werden (Fehler im Stammportal). Bitte versuche es erneut oder kontaktiere das Kommunalnet-Team.
Es tut uns leid, aber beim Update der neuen Benutzerdaten ist es zu einem Fehler gekommen. Der Zeitraum wurde überschritten. Bitte versuche es erneut.
Es tut uns leid, aber beim Update der neuen Benutzerdaten ist es zu einem Fehler gekommen. Die E-Mail Adresse ist schon vorhanden. Bitte versuche es erneut.
Es tut uns leid, aber beim Update der neuen Benutzerdaten ist es zu einem Fehler gekommen. Der Token ist falsch. Bitte versuche es erneut.
Die Benutzerdaten wurden erfolgreich geändert.
*Pflichtfelder
Es tut uns leid, aber der neue Benutzername ist bereits vorhanden. Bitte versuche es erneut.
Es tut uns leid, aber der neue Benutzername ist leer. Bitte versuche es erneut.
Es tut uns leid, aber die Passwortwiederholung stimmt nicht mit dem neuen Passwort überein. Bitte versuche es noch einmal.
Es tut uns leid, aber das alte Passwort ist nicht korrekt. Bitte versuche es noch einmal.
Das Passwort konnte leider nicht geändert werden, da ein Fehler beim Token aufgetreten ist. Bitte versuche es später erneut oder wende dich telefonisch unter 01 890 21 30 oder per E-Mail an office@kommunalnet.at an uns. Wir helfen dir gern weiter.
Das Passwort konnte leider nicht geändert werden, da die Session abgelaufen ist. Bitte versuche es später erneut oder wende dich telefonisch unter 01 890 21 30 oder per E-Mail an office@kommunalnet.at an uns. Wir helfen dir gern weiter.
Das Passwort konnte leider nicht geändert werden, da ein unbekannter Fehler aufgetreten ist. Bitte versuche es später erneut oder wende dich telefonisch unter 01 890 21 30 oder per E-Mail an office@kommunalnet.at an uns. Wir helfen dir gern weiter.
Das neue Passwort darf nicht mit deinem alten Passwort übereinstimmen.
Gib mindestens 8 Zeichen ein.
Verwende zumindest einen Kleinbuchstaben (a-z).
Verwende zumindest einen Großbuchstaben (A-Z).
Verwende zumindest eine Ziffer (0-9).
Wir empfehlen dir dringend ein Passwort, das du auf keiner anderen Website verwendest.
Bitte ändere gegebenfalls dein Passwort auch in deinen Fachapplikationen (zB Finanzmanagemant-Tool, Bauamtsprogramm etc.).
Kein Problem! Wir schicken dir gerne eine E-Mail mit einem Link, damit du ein neues Passwort setzen kannst.
Gemeinsam mit dem Partner Unwired Networks bietet Ihnen Kommunalnet ab sofort das Kommunalnet Professional WLAN für Ihre Gemeinde an. Mit diesem Service kann Bürgern, Gästen und Touristen der Internetzugang über WLAN am Smartphone zur Verfügung gestellt werden. So ermöglichen Sie ein schnelles Surfen im Internet oder auf sozialen Medien wie Facebook, Snapchat oder Whatsapp. Es erleichtert außerdem den Zugriff auf Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Veranstaltungen, Hotels und vielem mehr. Sie schaffen ein großartiges Service und erhöhen so die Attraktivität Ihrer Gemeinde. Über missbräuchliche Verwendung müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn unser Partner Unwired Networks übernimmt für Sie die Haftung.
Für Bürger und Touristen
Für 100% Rechtssicherheit und Support
Langjährige Erfahrung und Referenzgemeinden
Überschaubare Investitionskosten
An die kommunalen Anforderungen, egal ob Freibad, Hauptplatz oder Rathaus
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen zu dem Angebot
“Wesentlich war für uns, dass der laufende Betrieb möglichst günstig wird. Das Angebot von Kommunalnet und vor allem die Möglichkeit, einen Contentfilter einzubauen, gab den Zuschlag für die Begehung.”
„Auch für unsere Einwohner ist das eine erstklassige Sache. Es gibt nicht viele Städte mit kostenlosem Internetzugang für die Bürger, die sich keine Sorgen mehr um ihr Datenguthaben machen müssen.”
„Unser öffentliches WLAN ist ein voller Erfolg, das zeigen uns die Nutzerzahlen eindeutig. Auch dass die Anmeldung für acht Stunden aufrecht bleibt, wird von unseren Nutzern sehr geschätzt.”
„Von den ersten Gesprächen bis zur Entscheidung vergingen nur wenige Wochen. Vor allem die niedrigen laufenden Gebühren und die Einsetzung des Contentfilters zur Vermeidung des Abrufs unerwünschter Inhalte gaben den Ausschlag für die Umsetzung mit Kommunalnet und Unwired Networks.“
Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet kommunalnet.at Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Cookies zulassenMehr erfahren