Herzlich Willkommen!
Wir respektieren deine Privatsphäre.
Indem du auf "Einverstanden" klickst, stimmst du unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Datenschutzbedingungen und dem Newsletterempfang zu. Das Newsletter-Abonnement kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in den AGBs und der Datenschutzerklärung.
FRC – Finance & Risk Consult GmbH
FRC Weihnachtswunder: Besuch am Sterntalerhof
FRC ist ein wesentlicher Dienstleister für Gemeinden im Bereich Finanzierungen und Risikomanagement. Wir verfügen über das Know-how und die technische Ausstattung, um gemeinsam mit unseren Kunden individuelle Konzepte und Finanzstrategien zu entwickeln und sie nachhaltig zu unterstützen.
Analyse Kredit
Eine Analyse der Kredite zeigt u.a. auf, ob Ihre Gemeinde marktkonform finanziert ist. Neben einer Prüfung der Verträge und Zinsabrechnungen (Konditionen, Zinsaufschläge, Rundungen, Vertragsklauseln, etc.) kann damit auch eine Optimierung bestehender Finanzierungen einhergehen. Der Leistungskatalog setzt sich dabei wie folgt zusammen:
- Bestandsanalyse des Finanzierungsportfolios
- Erstellung eines Analyseberichtes mit Optimierungsvorschlägen
- Besprechung des Analyseberichtes mit den Verantwortlichen der Gemeinde und Entscheidung über die weitere Vorgangsweise
- Umsetzung der Optimierungsvorschläge und Finanzierungskonzepte
Analyse Veranlagung
Einige Gemeinden verfügen über einen vorhandenen Kapitalstock. Diese Veranlagungen sollten einer (regelmäßigen) Analyse unterzogen werden, die nachfolgende Leistungen enthält.
- Bestandsanalyse vorhandener Instrumente inkl. Anlageuniversum und Asset Allocation
- Erstellung eines Analyseberichtes mit Optimierungsvorschlägen
- Besprechung des Analyseberichtes mit den Verantwortlichen der Gemeinde und Entscheidung über die weitere Vorgangsweise
- Umsetzung der Optimierungsvorschläge
Laufende Betreuung
Im Rahmen der laufenden Betreuung agieren wir als umfassender Berater für bestehende sowie neue Finanzierungen. Die Intensität bestimmen Sie dabei selbst, denn Sie können mit allen Fragen an uns herantreten. Ein laufender, übersichtlicher Bericht gibt Ihnen nicht nur die Sicherheit, dass alles korrekt abgerechnet wurde, sondern erfüllt auch die stets wachsenden Anforderungen an Kontrolle und Dokumentation.
- Bestandsanalyse des Finanzierungsportfolios
- Erstellung eines Analyseberichtes mit Optimierungsvorschlägen
- Besprechung des Analyseberichtes mit den Verantwortlichen der Gemeinde und Entscheidung über die weitere Vorgangsweise
- Umsetzung der Optimierungsvorschläge und Finanzierungskonzepte
- Laufendes Monitoring/Risikomanagement des Finanzierungsportfolios
- Strukturierung von neuen Finanzierungslösungen
- Alternative Finanzierungsformen (Anleihen, Schuldscheindarlehen, …)
- Erstellung von Finanzierungsmemoranden
- Erarbeitung von maßgeschneiderten Ausschreibungsunterlagen von Neufinanzierungen bis zur Vergabe
- Übernahme von Bankgesprächen zu verschiedenen Anlässen, Projektdarstellung, Kreditvertragsverhandlungen
- Laufendes Reporting für das Finanzierungsportfolio
Negativer Zinsindikator - kostenlose Erstberatung
In der Erstanalyse wird geprüft, ob bei variabel verzinsten Finanzierungen der negative Indikator (Euribor, UDRB) an die Gemeinde weitergegeben wird oder nicht bzw. ob sich daraus ein Schaden ergibt. Dieser wird auch annäherungsweise ermittelt. Danach beraten wir Sie gerne mit folgendem Leistungskatalog.
- Gesamtkoordination der notwendigen Schritte
- Durchsicht der relevanten Kreditverträge
- Kalkulationen der exakten Ergebnisse für Zinsrückforderung
- Gutachterliche Tätigkeit
- Unterstützung der Bankgespräche, gutachterliche Evaluierung von allfälligen Vergleichsanboten
- Unterstützung im Rahmen der allfälligen gerichtlichen Durchsetzung der Ansprüche
- [Optimierung der Zinssätze (Aufschläge)]