In der modernen, digitalisierten Welt ist die mobile Infrastruktur von zentraler Bedeutung für die Gesellschaft. Eine flächendeckende Errichtung ist essenziell, um den steigenden Anforderungen an mobiler Kommunikation und Datenübertragung gerecht zu werden.
In Österreich sind mobile Dienste ein integraler Bestandteil des täglichen Lebens. Laut aktuellen Statistiken nutzen über 90% der Österreicher regelmäßig mobile Internetdienste. Besonders in ländlichen Gebieten ermöglicht eine stabile mobile Internetverbindung den Zugang beispielsweise zu Online-Bildungsplattformen, Telemedizin (oder Notruf Uhren für die ältere Bevölkerung) und digitalen Verwaltungsdiensten.
Ohne flächendeckende Netzabdeckung bleiben diese Regionen von den Vorteilen der Digitalisierung ausgeschlossen.
Eine robuste und weitreichende mobile Infrastruktur ist also unerlässlich, um die Anforderungen der digitalen Welt zu erfüllen aber auch, um den gesetzlichen Auflagen einer flächendeckenden Abdeckung nachzukommen. A1, führender Kommunikationsanbieter in Österreich und ihr Schwesterunternehmen EuroTeleSites, bieten die entsprechende Infrastruktur, mehrfach prämiert und ausgezeichnet, und die jeweiligen Services an. So wird das 5G Netz in Österreich laufend ausgebaut und optimiert. Derzeit versorgt A1 mit über 5.300 Sendern bereits rund 85 Prozent der österreichischen Bevölkerung mit ultraschnellem mobilem Internet zu Hause und unterwegs. Beide Unternehmen setzen alles daran, die Bevölkerung über die Notwendigkeit und technischen Hintergründe der Mobilfunktechnologie aufzuklären.
A1 im Verbund mit EuroTeleSites: der kommunale Garant für flächendeckende Infrastruktur – unverzichtbar für eine zunehmend digitalisierte Welt.
Fazit: Keine Digitalisierung ohne Infrastruktur
Die Digitalisierung bietet enorme Chancen für Gesellschaft und Wirtschaft, doch ohne die entsprechende Infrastruktur bleiben diese Potenziale unerreichbar. Eine flächendeckende mobile Infrastruktur ist die Basis, auf der digitale Dienste und Innovationen aufbauen. Daher ist es unerlässlich, die Bevölkerung aktiv in den Ausbauprozess einzubinden. Nur so kann eine nachhaltige und umfassende Digitalisierung realisiert werden, die allen zugutekommt.
– I.WEIPPL (Quelle: A1, Entgeltliche Einschaltung)
Musterartikel für Ihre Gemeindezeitung
Diesen Musterartikel sowie das Bildmaterial können Sie honorarfrei für Ihr Medium (z.B. Gemeindezeitung, Gemeindehomepage) verwenden.
HINWEIS: Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie das zur Verfügung gestellte Bild unter Angabe der Quelle (verpflichtend!) honorarfrei nutzen können:
Fotocredit: ©A1
Text_Die Notwendigkeit flächendeckender mobiler Infrastruktur
Foto_Die Notwendigkeit flächendeckender mobiler Infrastruktur
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Wo die Römer Urlaub machten
2
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
3
Phishing, Malware und Co: Wie Gemeinden Cyber-Risiken begegnen können
4
ICM for Kids – Kindergarten-Verwaltung war noch nie so einfach
5
Gesundheitskoordination für Ihre Region: Jetzt kostenlos Ausbildung starten und die letzten Plätze sichern!