Es tut uns leid, aber die Änderungen konnten leider nicht durchgeführt werden (Fehler im Stammportal). Bitte versuche es erneut oder kontaktiere das Kommunalnet-Team.
Es tut uns leid, aber beim Update der neuen Benutzerdaten ist es zu einem Fehler gekommen. Der Zeitraum wurde überschritten. Bitte versuche es erneut.
Es tut uns leid, aber beim Update der neuen Benutzerdaten ist es zu einem Fehler gekommen. Die E-Mail Adresse ist schon vorhanden. Bitte versuche es erneut.
Es tut uns leid, aber beim Update der neuen Benutzerdaten ist es zu einem Fehler gekommen. Der Token ist falsch. Bitte versuche es erneut.
Es tut uns leid, aber die Passwortwiederholung stimmt nicht mit dem neuen Passwort überein. Bitte versuche es noch einmal.
Es tut uns leid, aber das alte Passwort ist nicht korrekt. Bitte versuche es noch einmal.
Das Passwort konnte leider nicht geändert werden, da ein Fehler beim Token aufgetreten ist. Bitte versuche es später erneut oder wende dich telefonisch unter 01 890 21 30 oder per E-Mail an office@kommunalnet.at an uns. Wir helfen dir gern weiter.
Das Passwort konnte leider nicht geändert werden, da die Session abgelaufen ist. Bitte versuche es später erneut oder wende dich telefonisch unter 01 890 21 30 oder per E-Mail an office@kommunalnet.at an uns. Wir helfen dir gern weiter.
Das Passwort konnte leider nicht geändert werden, da ein unbekannter Fehler aufgetreten ist. Bitte versuche es später erneut oder wende dich telefonisch unter 01 890 21 30 oder per E-Mail an office@kommunalnet.at an uns. Wir helfen dir gern weiter.
Passwortrichtlinien
Das neue Passwort darf nicht mit deinem alten Passwort übereinstimmen.
Gib mindestens 8 Zeichen ein.
Verwende zumindest einen Kleinbuchstaben (a-z).
Verwende zumindest einen Großbuchstaben (A-Z).
Verwende zumindest eine Ziffer (0-9).
Wir empfehlen dir dringend ein Passwort, das du auf keiner anderen Website verwendest.
Wichtig für Stammportal-User
Bitte ändere gegebenfalls dein Passwort auch in deinen Fachapplikationen (zB Finanzmanagemant-Tool, Bauamtsprogramm etc.).
Passwort vergessen?
Kein Problem! Wir schicken dir gerne eine E-Mail mit einem Link, damit du ein neues Passwort setzen kannst.
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Reisswolf-1-1-scaled.jpg13652048Isabella Weipplhttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgIsabella Weippl2021-03-01 06:55:272021-03-01 08:05:36Garantieren Sie die Datensicherheit Ihrer Bürger
5G Gemeindeservice: Mit Infos gegen Verunsicherung
350 Mio. Euro für unsere Forstwirtschaft
Loanboox – Kreditangebote digital von Ihrer Hausbank einholen
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/frc-on-air-970-breit-ohne-schrift-mit-balken-3.jpg626970Miriam Puchnerhttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgMiriam Puchner2021-02-27 14:21:032021-03-02 07:39:34FRC ON AIR - der Finanz-Podcast für Gemeinden
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Photovoltaikanlage-NOE_BR_Komarek.jpg8351024Eva Schuberthttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgEva Schubert2021-02-25 08:27:322021-03-01 07:35:50Steiermark fördert Photovoltaik auf Gebäuden mit 50 Prozent
Nächtigungsdaten von Buchungsplattformen einsehbar
WhatsApp: Der direkte & schnellste Weg zum Bürger
Ein Fall zur Novelle des Telekommunikationsgesetzes
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Bildungscampus-Aspern_Aussen_Gisela-Erlacher_zuschnitt.jpg506970Miriam Puchnerhttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgMiriam Puchner2021-02-23 13:45:352021-02-24 08:18:00Immobilien für die Zukunft – Bau und Betrieb durch die BIG
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Bilder/Themen/Bauen_Wohnen/Abrissanlage_BRV__c_BRV_web.jpg480640Emina Ayazhttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgEmina Ayaz2021-02-23 06:14:322021-02-23 06:14:32Bodenreport: Jeden Tag werden 13 Hektar verbaut
Vorlesetag 2021: Wer (vor)liest, profitiert
Breitbandatlas Relaunch
Riedl/Edtstadler: “Wollen mindestens einen EU-Gemeinderat in jeder Gemeinde!”
Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet kommunalnet.at Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.