Es tut uns leid, aber die Änderungen konnten leider nicht durchgeführt werden (Fehler im Stammportal). Bitte versuche es erneut oder kontaktiere das Kommunalnet-Team.
Es tut uns leid, aber beim Update der neuen Benutzerdaten ist es zu einem Fehler gekommen. Der Zeitraum wurde überschritten. Bitte versuche es erneut.
Es tut uns leid, aber beim Update der neuen Benutzerdaten ist es zu einem Fehler gekommen. Die E-Mail Adresse ist schon vorhanden. Bitte versuche es erneut.
Es tut uns leid, aber beim Update der neuen Benutzerdaten ist es zu einem Fehler gekommen. Der Token ist falsch. Bitte versuche es erneut.
Es tut uns leid, aber die Passwortwiederholung stimmt nicht mit dem neuen Passwort überein. Bitte versuche es noch einmal.
Es tut uns leid, aber das alte Passwort ist nicht korrekt. Bitte versuche es noch einmal.
Das Passwort konnte leider nicht geändert werden, da ein Fehler beim Token aufgetreten ist. Bitte versuche es später erneut oder wende dich telefonisch unter 01 890 21 30 oder per E-Mail an office@kommunalnet.at an uns. Wir helfen dir gern weiter.
Das Passwort konnte leider nicht geändert werden, da die Session abgelaufen ist. Bitte versuche es später erneut oder wende dich telefonisch unter 01 890 21 30 oder per E-Mail an office@kommunalnet.at an uns. Wir helfen dir gern weiter.
Das Passwort konnte leider nicht geändert werden, da ein unbekannter Fehler aufgetreten ist. Bitte versuche es später erneut oder wende dich telefonisch unter 01 890 21 30 oder per E-Mail an office@kommunalnet.at an uns. Wir helfen dir gern weiter.
Passwortrichtlinien
Das neue Passwort darf nicht mit deinem alten Passwort übereinstimmen.
Gib mindestens 8 Zeichen ein.
Verwende zumindest einen Kleinbuchstaben (a-z).
Verwende zumindest einen Großbuchstaben (A-Z).
Verwende zumindest eine Ziffer (0-9).
Wir empfehlen dir dringend ein Passwort, das du auf keiner anderen Website verwendest.
Wichtig für Stammportal-User
Bitte ändere gegebenfalls dein Passwort auch in deinen Fachapplikationen (zB Finanzmanagemant-Tool, Bauamtsprogramm etc.).
Passwort vergessen?
Kein Problem! Wir schicken dir gerne eine E-Mail mit einem Link, damit du ein neues Passwort setzen kannst.
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/BM-Blümel-Präs.-Riedl_Gemeindepaket_Bauplan_BR_BKA-Andy-Wenzel_WEB.jpg393600Sotiria Peischlhttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgSotiria Peischl2021-01-20 07:41:452021-01-20 07:41:45Blümel/Riedl zum Gemeindepaket: "Wir lassen Gemeinden nicht im Stich!"
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/KIP.jpg8761623Sandra Skalnikhttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgSandra Skalnik2021-01-20 07:15:502021-01-20 07:19:55Expertentalk “KIP 2020” mit Albert Büger
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Bilder/Themen/Bauen_Wohnen/Stadtplanung1_BR_Gerd_Altmann_pixelio.de.jpg259400Eva Schuberthttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgEva Schubert2021-01-19 08:45:472021-01-20 06:37:18Energieraumplanung: Pilotprojekt bietet Schulung und Leitfaden für NÖ Gemeinden
Immobilien für die Zukunft – Bau und Betrieb durch die BIG
Immobilien für die Zukunft – Bau und Betrieb durch die BIG
Expertentalk – “Was kann das OBHBH?” mit VRV-Expertin Dr. Christina Pfau
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Glühbirne_BR_magri-pixelio_www.pixelio.de_.jpg13001950Emina Ayazhttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgEmina Ayaz2021-01-19 06:31:102021-01-20 06:38:23Beinahe-Blackout ist Warnhinweis für Europa
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/5G-Funkmast_by_fotoART-by-Thommy-Weiss_pixelio.de_-1.jpg7841181Emina Ayazhttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgEmina Ayaz2021-01-19 06:29:042021-01-20 07:46:54Die Gemeinde kann 5G nicht verbieten
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Regierung-LH-Lockdownverlängerung-_-BKA_Andy_Wenzel-scaled-e1610952008611.jpg6351000Sotiria Peischlhttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgSotiria Peischl2021-01-18 06:44:122021-01-19 08:46:21Lockdown wird bis 7. Februar verlängert
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Wünsche-und-Vorsätze-neues-Jahr_Fotocredit_Wand_Prapan_iStockfoto-scaled-e1609156265584.jpg6671000Emina Ayazhttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgEmina Ayaz2021-01-18 06:20:132021-01-19 08:46:09Zukunftsforscher: So wird das Jahr 2021
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/20180928-Lebenfotos_c-value-one-12.jpg6671000Isabella Weipplhttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgIsabella Weippl2021-01-13 13:34:532021-01-19 12:15:30Wie kann nachhaltige Immobilienentwicklung in Ihrer Gemeinde aussehen?
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Weiringer_Stefan_Sipbachzell_BR_ZVG.jpg14311200Emina Ayazhttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgEmina Ayaz2021-01-13 07:28:032021-01-20 09:58:51Verjüngung in der Gemeinde Sipbachzell
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Nadel_Impfung_BR_Tim-Reckmann_PIXELIO_www.pixelio.de_-scaled.jpg13662048Sotiria Peischlhttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgSotiria Peischl2021-01-13 07:14:112021-01-15 06:20:20So planen die Länder die Corona-Impfungen
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/csm_Smart-Street_BR_-THINK-b_stock.adobe_.com_WEB__c56f846781.jpg534800Eva Schuberthttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgEva Schubert2021-01-13 07:07:502021-01-14 06:38:41Melk hat die intelligenteste Straße Österreichs
Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet kommunalnet.at Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.