Ab 1. September tritt das neue IFG in Kraft. Für die Gemeinden bringt es Chancen und zugleich Herausforderungen mit sich: Einerseits stärkt es das Vertrauen in die kommunale Verwaltung, andererseits erfordert es zusätzliche personelle und technische Ressourcen, um den neuen Verpflichtungen gerecht zu werden. Der Österreichische Gemeindebund begleitet die Gemeinden dabei bestmöglich, um handlungssicher zu sein.
Auf der Plattform www.ifg-gemeindeinfo.at finden Sie:
- Termine zu Live-Webinaren
- Zugriff auf interaktive Trainings (Self-Checks)
- FAQ, Fachliteratur und rechtliche Hinweise
Kommende Termine: Jetzt anmelden!
- Live-Webinar: Informationszugang & Rechtsschutz
Mittwoch, 4. Juni 2025, 14:30 Uhr – 15:30 Uhr - und letztes Live-Webinar: Proaktive Informationspflicht
Mittwoch, 25. Juni 2025, 14:30 Uhr – 15:30 Uhr
➡️ Zur Anmeldung und weiteren Informationen
Tipp: Wer die ersten beiden Webinare verpasst hat, kann diese online nachsehen – der Zugang ist über die oben genannte Website möglich.
Fit fürs IFG – mit den interaktiven Trainings
Ergänzend zu den Live-Webinaren stehen Ihnen weiterhin die Online-Trainings zur Verfügung. Diese ermöglichen ein flexibles, interaktives Lernen in Ihrem eigenen Tempo – ideal, um sich oder Ihr Team gezielt auf das IFG vorzubereiten.
– C.TAUCHER (Quelle: Österreichischer Gemeindebund, entgeltliche Einschaltung)
1
Gemeinden als attraktive Arbeitgeber
2
Ferialpraktikanten in der Gemeinde – was bringt das?
3
Was tun, wenn eine Tierseuche ausbricht?
4
Gemeinden im Visier der Cyber-Kriminellen: So schützt sich Österreich
5
Wachsende Verantwortung – steigendes Risiko für Gemeindeverantwortliche