Der Kauf und Verkauf von privaten Immobilien unterliegt im Normalfall der Immobilienertragsteuer. Was aber, wenn das Grundstück der Gemeinde gehört? Ursula Stingl-Lösch von der NÖ Gemeindeberatung beantwortet in einem Expertentalk Fragen, die häufig von Gemeinden gestellt werden.
Seit 2012 müssen auch Gemeinden bei Grundstücksveräußerungen Steuern zahlen. Dabei gibt es aber auch Ausnahmen. Im Expertentalk wird auch die Frage geklärt, wie hoch die Immobilienertragsteuer ist und was Gemeinden sonst noch beachten sollten.
-E. SCHUBERT
LINKS
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Juni-Vorschüsse zweistellig im Minus
2
Unser Digitalisierungsangebot: Online Sprechstunde kostenlos testen – Jetzt.
3
Gemeinde Pillichsdorf: Kreditnahme mit Loanboox spart Zeit und Mühen
4
Breitband ohne Grabungsarbeiten
5
Pilotprojekt: Glasfaserverlegung in Waidhofen/Ybbs