Die Vizepräsidenten des Österreichischen Gemeindebundes Andrea Kaufmann und Erwin Dirnberger begrüßen den Vorstoß des Bundeskanzlers 4,5 Milliarden Euro bis 2030 für den Ausbau der Elementarpädagogik den Gemeinden zur Verfügung zu stellen:
„Monatelang haben wir im Zuge der FAG-Verhandlungen mehr Geld für die Kinderbetreuung gefordert. Nun kommt Bewegung in die Debatte. Wir stehen bereit für weitere Verhandlungen, um die Details mit Bund und Ländern zu fixieren. Klar ist, dass es neben mehr Geld für den Ausbau der Infrastruktur auch die dauerhafte Finanzierung der Personalkosten durch den Bund brauchen wird, was der Bundeskanzler gestern im Sommergespräch auch zugesichert hat.“
– Redaktion (Quelle: Gemeindebund)
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Digitalisierter Winterdienst in der Gemeinde?
2
Mit diesem Kommunalnet Werkzeug versenden Sie sensible Bürgerdaten richtig
3
Blau-gelbes Schulstartgeld – 20 Mio Euro für NÖ Familien in unseren Gemeinden!
4
Erwachsenenschutzrecht in Österreich: Praxisnaher Kommentar
5
Neue Perspektiven: Meilenstein für Bundesschulzentrum Deutschlandsberg