In Krisenzeiten haben Gemeinden die Aufgabe, wertvolle Informationen schnell und sicher unter die Bürger zu bringen. Dabei ist es wichtig, sämtliche Zielgruppen vom Jugendlichen bis zum Pensionisten zu erreichen.
Aufgrund ihrer flächendeckenden Verfügbarkeit ohne Internet oder zusätzliche App und mit Öffnungsraten von 70 bis 90 Prozent ist die SMS heute der mit Abstand zuverlässigste direkte Nachrichtenkanal.
websms bietet deshalb ein Online-Tool, mit dem Gemeinden ihre Krisenkommunikation via SMS sofort starten können (https://websms.at/sms-senden). Kontaktlisten für interessierte Bürger werden schnell und unkompliziert über ein Online-Formular von websms für die Gemeindewebsite, direkte SMS-Anmeldung oder QR-Codes angelegt. Über eine benutzerfreundliche Messaging-Suite lässt sich anschließend vom Computer aus die gesamte mobile Kommunikation verwalten und steuern (https://websms.at/online-sms-whatsapp-telegram). Für Kommunalnet-User gibt es den Gemeinde-Account anstatt um 19 Euro monatlich jetzt um 50% günstiger für 8 Euro pro Monat und 5 Cent je SMS. Zudem gibt es eine Soft-Storno Option nach drei Monaten.
– M. PUCHNER
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Vichtensteins vielseitige Vergangenheit
2
Der einfache und kostengünstige Einstieg für „Smart-Village“ Lösungen in Ihrer Gemeinde
3
Wendling sichert sich mit Loanboox schnell und einfach ein Darlehen
4
ICM for Kids – Kindergarten-Verwaltung war noch nie so einfach
5
Gesundheitskoordination für Ihre Region: Jetzt kostenlos Ausbildung starten und die letzten Plätze sichern!