Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte und löst die beiden Vorgänger voraussichtlich im Herbst 2023 ab.
Wurde die Handy-Signatur von einer Behörde (z.B. via FinanzOnline oder von einem Magistrat/einer Bezirkshauptmannschaft) registriert, kann sie in der App „Digitales Amt“ auf die ID Austria mit Vollfunktion aufgewertet werden. Wurde die Handy-Signatur jedoch nicht bei einer Behörde registriert (z.B. bei der Post), ist in der App lediglich der Umstieg auf die Basisfunktion der ID Austria möglich. Um die Vollfunktion der ID Austria zu erhalten, ist zusätzlich ein Behördengang zur Registrierung notwendig.
Anleitung: Umstieg mit Handy-Signatur
Anleitung: Sie haben noch keine Handy-Signatur
– N.CSURA (Quelle: BMI, Entgeltliche Einschaltung)
LINKS
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Wo die Römer Urlaub machten
2
Perg: Von den Fabelwesen im Machland
3
Phishing, Malware und Co: Wie Gemeinden Cyber-Risiken begegnen können
4
Wendling sichert sich mit Loanboox schnell und einfach ein Darlehen
5
HYPO NOE macht Schule: Finanzierung für neues Bildungsprojekt in Grabern