ZVG

Bundesländer

22.05.2024

Die Bürgermeister-National-Elf: Neue Mitspieler gesucht

Seit 2008 hat der Österreichische Gemeindebund ein eigenes Bürgermeister-Fußball-Nationalteam. 34 Ortschefs aus allen Bundesländern sind dort vertreten. Sie trainieren mehrmals im Jahr und treten gemeinsam bei Bewerben an. Letzte Woche fand die Bürgermeister-Europameisterschaft in Leipzig statt – auch das österreichische Team war dort mit zwei Mannschaften vertreten. Gewonnen haben die Tschechen, aber „dabei sein ist alles“, lautet das Motto der Österreicher, sagt Robert Reiter, Kapitän, Tormann und Manger des Bürgermeister-Fußballteams. Aktuell ist der Teamchef auf der Suche nach neuen Mitspielern – Bewerbungen nimmt er direkt entgegen.

Wie das Bürgermeister-Team entstanden ist

„Entstanden ist die Idee für ein Bürgermeister-Natioanalteam auf Initiative eines Eventmanagers in Mittersill“, erzählt Robert Reiter. Gemeinsam mit dem Österreichischen Gemeindebund und engagierten Bürgermeistern ist dann im Jahr 2008 aus einer Idee Realität geworden. Ein Sichtungsturnier wurde ausgeschrieben, 60 Bürgermeister aus ganz Österreich nahmen daran teil. „Übrig geblieben ist ein Kernteam aus 34-Ortschefs“, erzählt Robert Reiter. Damit stellt das österreichische Team zwei Mannschaften. Der älteste Mitspieler ist 74 – der ehemalige Bürgermeister von Mils, der jüngste ist 27 – Fabio Halb aus Mühlgraben. Auch Gemeindebund-Johannes Pressl war Teammitglied, musste aber verletzungsbedingt nach fünf Jahren aufhören. Fünf Männer sind seit der ersten Gründungsstunde nach wie vor im Team.

Neue Mitspieler gesucht!

Aktuell ist Robert Reiter mit seinem Team auf der Suche nach neuen Mitspielern in der Bürgermeister-National-Elf. „Wir merken, dass die internationalen Teams immer stärker werden, da müssen auch wir für Nachwuchs sorgen“, sagt der Team-Chef der Österreicher. Neue Mitspieler sind herzlich willkommen, egal auf welcher Position sie spielen. „Interessenten – vor allem gute Kicker – können sich direkt bei mir melden“, lädt Robert Reiter die Bürgermeister ein, ins Team zu kommen.

Trainiert wird mehrmals im Jahr. Von April bis Oktober nimmt die Bürgermeister-Elf an unterschiedlichen Turnieren österreichweit Teil.  Organisiert und gemanaget werden die Fußballer dabei von Teamkapitän Robert Reiter persönlich. Den nächsten Einsatz hat das Bürgermeister-Nationalteam im September anlässlich der Airpower in Zelltweg. Gespielt wird gegen eine steirische Auswahl.

„Ich kann jeden interessierten Bürgermeister nur empfehlen, mitzumachen. Unser Nationalteam geht weit über das Fußballerische hinaus. Mittlerweile haben wir richtig gute Freundschaften geknüpft, und tauschen uns auch zu fachlichen Themen untereinander aus – auch mit den anderen Nationen“, schwärmt Robert Reiter.

Kontakt bei Interesse:

Robert Reiter Bgm. a.D.

Kapitän Bürgermeister-Nationalteam

0664 4465482

robert.reiter@rauris.net

– S. PEISCHL

 

© Copyright - Kommunalnet