Herzlich Willkommen!
Wir respektieren deine Privatsphäre.
Indem du auf "Einverstanden" klickst, stimmst du unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen,
den Datenschutzbedingungen und dem Newsletterempfang zu.
Das Newsletter-Abonnement kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in den AGBs und der Datenschutzerklärung.
Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Energiekrise stellen den Wald als CO
2-Speicher, Rohstofflieferant und Lebensraum vor zahlreiche Herausforderungen. Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen in spannenden Vorträgen und Diskussionen Expert:innenmeinungen eingeholt und Lösungsvorschläge für die Bewältigung dieser Krisen aufgezeigt werden.
- Datum: 27. Jänner 2023 in der Zeit von 09:00 bis 13:30 Uhr
Link zur Zoom-Videokonferenz:
https://us02web.zoom.us/j/85301027679?pwd=Rm01a1RhaGNralJnWWVZcVkvbmRDZz09
Nähere Informationen zum Ablauf entnehmen Sie dem beiliegenden Programm. Es ist keine gesonderte Anmeldung notwendig, der Link ist ab 08:45 Uhr aktiv.
Diese Dialogveranstaltung wird vom Umweltdachverband in Kooperation mit dem Österreichischen Walddialog durchgeführt und findet im Rahmen des Waldfonds-Projektes „Forstwirtschaft und Waldbiodiversität im Zusammenhang mit dem Green Deal“ statt.
Das Projekt ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft.
Programm
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpg
0
0
Eva Schubert
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpg
Eva Schubert2023-01-18 14:19:012023-01-18 14:19:01Online-Dialog „Der Wald im Spannungsfeld von Biodiversitäts-, Klima- und Energiekrise“