Flächendeckender Glasfaserausbau: ohne Mindestquoten – für Gemeinden kostenlos
Wir wissen, Glasfaser wird das neue Rückgrat der Gemeinden
Der Glasfaserausbau in den Gemeinden wird in den kommenden Jahren darüber entscheiden, wer im wahrsten Sinne des Wortes “den Anschluss verpasst”.
Doch mühsames Werben um zahlungswillige Haushalte, Providerzwang und undurchsichtige, nicht flächendeckende Angebote machen den Gemeinden den notwendigen Schritt unnötig schwer.
Der einfachste, günstigste und beste Weg zu Glasfaser: Speed Connect Austria
Der Anschluss der Gebäude in der Gemeinde kostet die jeweilige Gemeinde nichts. Speed Connect Austria arbeitet nach dem Prinzip des offenen Geschäftsmodells, auch Open Access genannt. Das bedeutet, dass Speed Connect Austria das Glasfasernetz plant und errichtet und nach Inbetriebnahme allen Providern gleichermaßen anbietet. Der einzelne Haushalt oder Betrieb ist also frei in der Wahl seines Anbieters, und er bezahlt auch nur den Internet Service Anbieter.
Robert Spuller
Steiermark, Oberösterreich, Kärnten
T: +43 1 9089501 105
M: +43 660 8950 105
Joachim Radics
Steiermark, Niederösterreich, Burgenland
T: +43 1 9089501 104
M: +43 660 8950 104
Die Vorteile von Speed Connect Austria für Ihre Gemeinde:
Kein Kostenzuschuss der Gemeinde benötigt
Die Kalkulation beruht in erster Linie auf einem sehr langfristigen Investitionshorizont von mehreren Jahrzehnten und der Annahme, dass sich an ein bestehendes Netz Haushalte, Betriebe und Institutionen im Laufe der Zeit anschließen werden.
Keine Mindestquoten ausbauwilliger Haushalte
Alle Haushalte, die nicht von Beginn an dabei sind, können sich später einfach anschließen, weil das Netz bis an die Grundstückgrenze bereits verlegt ist.
Fixkosten für den Anschluss
Anschlusskosten einmalig je Haushalt: Fixpreis € 279,- inkl. MwSt bis Jahresende 2022.
Flächendeckend
Diese Kalkulation gilt wohlgemerkt für die Strategie, flächendeckend abseits der Ballungszentren auszubauen, Speed Connect Austria baut ausschließlich in ländlichen Gegenden und benötigt keine interne Quersubvention durch Gewinne aus Ballungszentren.
Internetprovider frei wählbar
Das offene Geschäftsmodell ermöglicht faire Preise und den Konsumenten freie Wahl des Internet
Service Providers (ISP).
Schnelle Erledigung
Speed Connect Austria ist schnell: Nach Erteilung der Baugenehmigung ist der Ausbau in wenigen Monaten fertig.
Sie möchten mehr zu diesem Service wissen?
Schicken Sie ein unverbindliches Mail über das Kontaktformular.