Klimaforscher stellen fest, dass wir bis 2060 mit Hitzewellen rechnen müssen, wie wir sie diesen Sommer erleben. Das ist allerdings eine positive Prognose. Denn sie gilt nur, wenn wir sämtliche Klimamaßnahmen in kürzester Zeit umsetzen.
Aber wir brauchen gar nicht so weit in Zukunft zu schauen. Schon im kommenden Herbst wird die Gemeinden und Städte eine Schockwelle der anderen Art erfassen. Die Strompreise werden erneut steigen und diesmal noch deutlicher.
Glücklich die Städte und Gemeinden, die bereits dabei sind, dezentrale unabhängige Energiesysteme aufzubauen bzw. zumindest mit den notwendigen Analysen, Planungen, Projektierungen usw. begonnen haben. Gehören Sie dazu? Oder überlegen Sie noch?
Obwohl wir bei Kommunalvertrieb Pirker bereits intensiv an vielen Projekten arbeiten, steht unser Angebot noch: Innerhalb von sechs Monaten schaffen wir mit Ihnen sämtliche Voraussetzungen, damit Ihre Stadt/Gemeinde die Errichtung eines kompletten dezentralen Energiesystems vergeben kann. Sie könnten also schon ab dem nächsten Sommer zu den Glücklichen gehören …
Klicken Sie hier auf einen entspannten Sommer 2023!
– I.WEIPPL (Quelle: KV Pirker, Entgeltliche Einschaltung)
LINKS
EMPFEHLUNGEN FÜR DICH
1
Lexis 360® – alle Regelungen zu Baurecht, Verwaltungsrecht uvm.
2
Gemeindewachkörper als Alternative für lokale Überwachung
3
Stress im Job: Tipps für den kommunalen Arbeitsalltag
4
Breitenfurt kommt mit Loanboox schnell und einfach zum Darlehen
5
ICM for Kids: Neue Ära der Kindergarten-Verwaltung in Zillingdorf