Herzlich Willkommen!
Wir respektieren deine Privatsphäre.
Indem du auf "Einverstanden" klickst, stimmst du unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Datenschutzbedingungen und dem Newsletterempfang zu. Das Newsletter-Abonnement kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in den AGBs und der Datenschutzerklärung.
Über Redaktion
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Redaktion contributed 149 entries already.
Einträge von Redaktion
Glasfasernetze sind Lebensadern der Regionen
/in Bundesländer/von RedaktionDer 31. Bürgermeistertag im Francisco-Josephinum im Schloss Weinzierl in Wieselburg (Bezirk Scheibbs, NÖ) stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Glasfaserausbaus. Einig waren sich alle Anwesenden darüber, dass alle Regionen die gleichen Lebensverhältnisse brauchen und die digitale Infrastruktur ist dafür wesentliche Grundvoraussetzung, die es schnell auszubauen gilt.
#Power2Her: Österreich hat Nachholbedarf
/in Europa/von RedaktionFrauen sind in der Politik nach wie vor in der Minderheit. Eine europäische Studie fragt nach den tatsächlichen Zahlen und stellt die Entwicklungen der letzten Jahre in Grafiken dar. Die Erkenntnisse sind ernüchternd: In Sachen Gleichstellung in der Politik steht uns noch ein weiter Weg bevor.
Brexit: Bundeskanzleramt informiert
/in Europa/von RedaktionDer Brexit rückt näher und mit ihm die Unsicherheit. Welche Auswirkungen er auf die Gemeinden hat, ist von Land zu Land bzw. Region zu Region unterschiedlich. In Österreich dürften vor allem Fragen des Aufenthaltsrechts schlagend werden. Das Bundeskanzleramt fasst nun die wichtigsten Brexit-Informationen zusammen.
Trinkwasserrichtlinie: Ende gut, alles gut?
/in Bundesländer/von RedaktionDer Vorschlag der Europäischen Kommission zur neuen Trinkwasserrichtlinie hat viel Aufmerksamkeit erregt: Die Kronen Zeitung sprach von einem „Anschlag“ der EU auf das österreichische Trinkwassersystem. Besonders die Kontrollverschärfung stieß hierzulande auf Proteste.
BBG-eShop auf Kommunalnet: So funktionierts
/in News/von RedaktionSeit März haben österreichische Städte und Gemeinden mit ihrem Kommunalnet Zugang direkten Zugriff auf den BBG e-shop. Wie das genau funktioniert erfahren Sie hier.
Riedl: „Aufgaben bei Pflichtschulen entflechten“
/in Bundesländer/von RedaktionIm Vorfeld des Bundesvorstandes des Österreichischen Gemeindebundes stellte Präsident Alfred Riedl zwei wesentliche Forderungen in den Raum: Die Kompetenzentflechtung im Schulsystem muss abseits der Verhandlungen zum Bildungsinvestitionsgesetz endlich angegangen werden.
Frauenpower für den Gemeindebund
/in News/von RedaktionGleich zwei Bürgermeisterinnen sind künftig im Präsidium des Österreichischen Gemeindebundes vertreten: Bgm. Sonja Ottenbacher aus dem Salzburger Stuhlfelden und Roswitha Glashüttner, Bürgermeisterin im steirischen Liezen.
Lebensmittelhygiene bei Veranstaltungen
/in Bundesländer/von RedaktionDamit bei der Lebensmittelhygiene diverser Veranstaltungen nichts schief gehen kann, organisiert „Service Freiwillige“ ab April eine Weiterbildungsreihe für Vereine.
Große Wertschätzung für Selbstständige am Land
/in News/von Redaktion80 Prozent der Einwohner ländlicher Regionen finden Unternehmer als wichtig für das Dorfleben. 85 Prozent wünschen sich mehr Selbstständige im Dorf. Der Dorflebenreport, der im Auftrag von ADEG erstellt wurde, zeigt zum bereits zweiten Mal die Stellung der selbstständigen Unternehmer für die ländlichen Regionen.
Gemeinde-Stolpersteine ade
/in Niederösterreich/von RedaktionAuch heuer können NÖ Gemeinden gemeinsam mit dem BhW Niederösterreich überprüfen, ob alle Menschen barrierefrei durch ihre Kommune navigieren können.