Es tut uns leid, aber die Änderungen konnten leider nicht durchgeführt werden (Fehler im Stammportal). Bitte versuche es erneut oder kontaktiere das Kommunalnet-Team.
Es tut uns leid, aber beim Update der neuen Benutzerdaten ist es zu einem Fehler gekommen. Der Zeitraum wurde überschritten. Bitte versuche es erneut.
Es tut uns leid, aber beim Update der neuen Benutzerdaten ist es zu einem Fehler gekommen. Die E-Mail Adresse ist schon vorhanden. Bitte versuche es erneut.
Es tut uns leid, aber beim Update der neuen Benutzerdaten ist es zu einem Fehler gekommen. Der Token ist falsch. Bitte versuche es erneut.
Es tut uns leid, aber die Passwortwiederholung stimmt nicht mit dem neuen Passwort überein. Bitte versuche es noch einmal.
Es tut uns leid, aber das alte Passwort ist nicht korrekt. Bitte versuche es noch einmal.
Das Passwort konnte leider nicht geändert werden, da ein Fehler beim Token aufgetreten ist. Bitte versuche es später erneut oder wende dich telefonisch unter 01 890 21 30 oder per E-Mail an office@kommunalnet.at an uns. Wir helfen dir gern weiter.
Das Passwort konnte leider nicht geändert werden, da die Session abgelaufen ist. Bitte versuche es später erneut oder wende dich telefonisch unter 01 890 21 30 oder per E-Mail an office@kommunalnet.at an uns. Wir helfen dir gern weiter.
Das Passwort konnte leider nicht geändert werden, da ein unbekannter Fehler aufgetreten ist. Bitte versuche es später erneut oder wende dich telefonisch unter 01 890 21 30 oder per E-Mail an office@kommunalnet.at an uns. Wir helfen dir gern weiter.
Passwortrichtlinien
Das neue Passwort darf nicht mit deinem alten Passwort übereinstimmen.
Gib mindestens 8 Zeichen ein.
Verwende zumindest einen Kleinbuchstaben (a-z).
Verwende zumindest einen Großbuchstaben (A-Z).
Verwende zumindest eine Ziffer (0-9).
Wir empfehlen dir dringend ein Passwort, das du auf keiner anderen Website verwendest.
Wichtig für Stammportal-User
Bitte ändere gegebenfalls dein Passwort auch in deinen Fachapplikationen (zB Finanzmanagemant-Tool, Bauamtsprogramm etc.).
Passwort vergessen?
Kein Problem! Wir schicken dir gerne eine E-Mail mit einem Link, damit du ein neues Passwort setzen kannst.
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/IMG_4065-Ortseinfahrt-L366-Badweg-4-scaled.jpg13652048Eva Schuberthttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgEva Schubert2020-11-27 07:24:412020-12-01 08:40:39Hartmannsdorf: Benannt nach einem Ritter
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Ortstafel_BR_ZVG_WEB.jpg9991557Eva Schuberthttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgEva Schubert2020-05-20 13:18:152020-05-26 13:30:01Keine Seuchen in St. Corona
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Schattentheater-Bucklige-Welt_BR__c_Martina-Piribauer_WEB.jpg13962174Claudia Rihacekhttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgClaudia Rihacek2020-03-24 07:47:232020-03-24 07:47:25Bromberg: Den Hexen auf der Spur
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Gruenbach_Erlebnisweg_BR__c_Gemeinde-Gruenbach_WEB.jpg855624Claudia Rihacekhttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgClaudia Rihacek2020-03-23 12:22:282020-03-23 12:22:30Grünbach: Vom Knallen und Knistern
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Ortswappen_BR_ZVG.jpg693572Claudia Rihacekhttps://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgClaudia Rihacek2020-03-19 14:30:342020-03-19 14:31:33Hoch zu Ross in Desselbrunn
Die burgenländische Gemeinde Weichselbaum ist tief mit einer jahrhundertealten Sage verbunden, die noch heute zahlreiche Schaulustige in den kleinen Ort lockt und als Namensgeber fungiert.
In Jagerberg wurde vor Jahunderten, nicht ganz überraschend, gerne gejagt. Auch der hohe Stellenwert der Kirche in der Gemeinde ist auf dieses Hobby zurückzuführen. Außerdem findet im Ort das größte Volksfest Österreichs statt.
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/image-553.png9901485redakteur1https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgredakteur12019-09-18 17:02:372020-05-13 14:27:28Jagerberg: Das Jägerparadies
Die Vorarlberger Gemeinde Zwischenwasser ist nicht nur tief mit dem nassen Element verbunden, auch der namensähnliche Künstler Friedensreich Hundertwasser ist Teil der Geschichte der Gemeinde. Außerdem zählt Zwischenwasser zu den umweltfreundlichsten Gemeinden Österreichs.
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/image-551.png138220redakteur1https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgredakteur12019-09-16 14:29:202020-04-30 10:08:17Eine Gemeinde zwischen den Wassern
Wer sich für Legenden und Sagen interessiert, ist in der Tiroler Gemeinde Fieberbrunn genau richtig. Sowohl über die Entstehung des Ortsnamens als auch über die des Wildsees erzählt man sich nämlich geheimnisvolle Geschichten. Aber auch als Tourismusgebiet hat der Ort einiges zu bieten.
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/image-535.png19772960redakteur1https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgredakteur12019-09-13 19:07:062019-09-13 19:07:08Fieberfrei in Fieberbrunn
In Schottwien lebten zwar keine Schotten trotzdem hatte der kleine Ort vor 800 Jahren eine große wirtschaftliche Bedeutung und war eine der zentralsten und wichtigsten Reiserouten im Land. Selbst Napoleon und Maria Theresia nächtigten dort.
https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Ortstafel_BR_ZVG_web1.jpg601956redakteur1https://www.kommunalnet.at/wp-content/uploads/Logo-Header-2020_340px.jpgredakteur12019-09-13 14:27:392019-09-13 18:00:25Die Schotten vor Wien
Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet kommunalnet.at Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.