Simon Hadlers wirklich wahre Fakten
/0 Kommentare/in Buchtipps /von redakteur1In seinem Buch “Wirklich wahr! Die Welt zwischen Fakt und Fake” präsentiert Simon Hadler auf 270 Seiten, wie die (sozialen) Medien Statistiken und Umfragen ausnutzen, um ihr Publikum zu manipulieren. Er zeigt aber, wie man Fakten “richtig” verwendet.
Europa neu denken: Brücken bauen
/0 Kommentare/in Buchtipps /von redakteur1Im Buch “Europa neu denken” formulieren Intellektuelle aus unterschiedlichen Ländern ihre Gedanken und Ansichten zur Europäischen Union. Der fünfte Band steht unter dem Motto “Brücken bauen zwischen Nationen und Kulturen in eine neue Welt”.
Geniale Erfindungen aus Österreich
/0 Kommentare/in Buchtipps /von redakteur1Wer hätte gedacht, dass Shopping Center eine österreichische Erfindung sind? Diese und noch viele weitere spannende Entdeckungen bereitet Caroline Klima ihren Lesern von “Geniale Erfindungen aus Österreich”. Vielleicht ein gutes Weihnachtsgeschenk für den Chef?
Pape Satà n: Die Kunst, die Welt zu verstehen
/0 Kommentare/in Buchtipps /von redakteur1Pape Satà n: Die Kunst, die Welt zu verstehen
Umberto Eco ist bekannt für große Romane. Für eine italienische Zeitung schrieb er aber 13 Jahre lang kurze Kolumnen. Eco “erklärt die Welt” auf eine sehr unterhaltsame Art und Weise, die dennoch zum Nachdenken anregt.
Was unsere Kinder wissen müssen
/0 Kommentare/in Buchtipps /von redakteur1Der Journalist Thomas Kerstan stellt sich mit seinem Buch “Was unsere Kinder wissen müssen” der großen Herausforderung, einen Wissenskanon für das 21. Jahrhundert zu erstellen: 100 Dinge, die jeder Heranwachsende kennen sollte, ist das Resultat.
Der Preis der Macht
/0 Kommentare/in Buchtipps /von redakteur1Acht starke Frauen – acht Vorreiterinnen in der Politik. Mit ZIB2-Moderatorin Lou Lorenz-Dittlbacher blicken die acht ehemaligen Politikerinnen auf ihre Karriere zurück und sprechen über ihren Preis der Macht.
Kochen im Katastrophenfall
/0 Kommentare/in Buchtipps /von redakteur1Blackout: Kompletter Stromausfall und das mehrere Tage lang. Was sich wie reine Fiktion anhört, könnte jeden Moment innerhalb kürzester Zeit Realität werden. Um eine solche Phase zu überstehen, braucht es gute Vorbereitung – auch was die Versorgung mit Lebensmitteln angeht. Inputs hierzu liefert ein neues “Extrem-Kochbuch”.
Kommunalpolitik: Politik vor Ort
/0 Kommentare/in Buchtipps /von redakteur1Wie die österreichische Kommunalpolitik funktioniert, ist den meisten darin Beteiligten klar. Aber was wissen Sie über das deutsche System? Das Buch “Kommunalpolitik” verschafft sowohl Fachleuten als auch Laien einen tiefgehenden Einblick in das kommunale System unseres großen Nachbarn.
Meist gelesene Artikel
1
Expertentalk Niederösterreichische Versicherung: Irrtum Mitversicherte Kinder
2
Neu im Amt und gleich die Krise
3
Christina Martin – neue Bürgermeisterin von Kirchschlag
4
e-card Foto-Registrierung für österreichische Staatsbürger in Gemeinden
5
Regenwassermanagement in Ober-Grafendorf
Gemeinde-Deals
SUCHE / BIETE
JOBBÖRSE
Marktplatz
Werkzeuge & Services
Lesezeichen
Newsletter
Erhalte wöchentlich die wichtigsten Nachrichten und Infos für deine Gemeinde